Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

HTML-Editor phase 5 Support _ HTML _ Linkfragen

Geschrieben von: Andy2004 20.01.2004 - 6:54

Hallo!

Ich habe eine Image-Map und möchte für jeden Link einen alternativen Text haben, der wenn man über den Link fährt, neben dem Mauscursor sowie auch in der Statusleiste erscheint. Doch wie mache ich das?

~~ www.cam2003.xdn.de ~~

Geschrieben von: Andreas 20.01.2004 - 7:44

Das geht nur mit Javascript. Und wenn ich Besucher einer solchen Seite bin, die den Statuszeilentext vergewaltigt, bin ich immer sehr schnell wieder weg und nie wieder da. Vorausgesetzt die Seite ist mir überhaupt so wichtig, dass ich dafür Javascript einschalte und es überhaupt merke ...

Grüße

Andreas

Geschrieben von: Conny 20.01.2004 - 9:45

Na, na Andreas, starker Tobak!

Ihr könntet mal diese Seite anschauen:
http://www.trimmelterhof.de/bild-trim-luft.htm
Wenn man hier mit der Maus über das Bild fähr kommt auch sich abwechselnden 'erklärenden' Text.
Zwar mit ohne Link :wink: aber das wäre vom Grundsatz nur eine kleine erweiterung (event OnClick)

cu
Conny

Geschrieben von: Andreas 20.01.2004 - 10:01

ZITAT
Na, na Andreas, starker Tobak!
Nö, eigentlich nicht. Das ist genau meine Meinung.

Natürlich darf man mit Javascript Boxen öffnen, um etwas anzuzeigen und zu erläutern, *aber* die Statuszeile ist tabu. Darum ist es ja eine Statuszeile und keine Rumspielzeile. Ich will dort den Status sehen und ich bin es gewohnt, dass dort URLs etc. erscheinen. Ich möchte dort nichts anderes sehen. Wenn ein Webmaster mir das verweigert, will er mich offensichtlich nicht als Besucher haben.

Ich habe sogar mal ein mehrtägiges Javascript-Seminar besucht - nicht nur um zu wissen, was ich da verteufel' ;-) Man kann ja durchaus sinnvolle Anwendungen damit basteln. Ich bin aber immer auf Lust und Laune des Anwenders angewiesen. Daher taugt Javascript meiner - nicht auf Vorurteilen basierenden - Meinung nach zu nicht mehr, als ein paar dekorativen Gimmicks. Ist leider so.

Und um beim konkreten Beispiel zu bleiben: man kann das in der Imagemap doch einfach mit einem passenden Alt- oder Title-Attribut (wie bei Dir) erledigen. Siehe http://neu.sskbo.com/sparkasse/lageplan.htm ganz ohne Javascript.

Grüße

Andreas

Geschrieben von: heinzelhund 20.01.2004 - 11:42

Hallo,

da möchte ich doch einmal einen Kreuzzug für Mozilla und JS starten.

Ich stehe JS nicht ansatzweise so kritisch wie filmfacts gegenüber, serve aber mit Mozilla, der das Ausschalten von "window.status" zulässt. Nebenbei kann man auch unaufgeforderte PopUps unterdrücken und für einzelne Seiten selektiv zulassen.

Ich finde auch, dass das Manipulieren der Statuszeile mittels JS auf öffentlichen Seiten eine Unsitte ist und ansich aus JS rausfliegen sollte, aber auf den "guten Willen" der Webdesigner möchte ich mich da nicht verlassen. 8)

Ciao
Heinzelhund

Geschrieben von: Netizen 20.01.2004 - 18:45

ZITAT
da möchte ich doch einmal einen Kreuzzug für Mozilla und JS starten.

Dann kreuzzügle auf dem Rückweg bitte auch für Opera, der läßt mittlwerweile auch selektives De-/Aktivieren bestimmter JS-Features zu.

Gruß
n!

Geschrieben von: Andreas 20.01.2004 - 21:28

IE mit Google Toolbar oder auch die (gerüchteweise) nächste Version können das auch.

Das ist aber nicht die Lösung, denn damit bekämpft man nur die Symptome und nicht die Krankheit.

Andreas

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)